

Falstaff schreibt:
"Im Duft bereichert dezentes Neuholz eine Burgunderfrucht, die mit pflaumigen Anklängen neben den Beerenaromen sehr reifes Lesegut andeutet, auch pfeffrige Terroir-Noten sind da. Im Mund rollt sich ein Seidentuch aus, die Fülle des Weins kommt sehr vornehm daher, Saft und Nerv sind eingebunden."

Falstaff schreibt:
"Ein helles Goldgelb in der Farbe. Im Duft zeigt sich eine im großen Holzfass zur Entfaltung gebrachte Burgunderfrucht, beerig, ganz leicht röstig, auch steinig. Im Mund hat der Wein Gewicht und Dichte, eine milde, aber gut integrierte Säure und eine kulinarische Anmutung."
Weitere Auszeichnungen
Mundus Vini Spring Tasting 2023
Fünfmal Gold für Bischoffinger hieß es bei der renommierten Frühjahrverkostung von Mundus Vini. Ausgezeichnet wurden fünf Hochkaräter - Réserve-Weine besonderer Güte erhielten die begehrte Gold-Medaille in der Blindverkostung:
- Chardonnay Rosenkranz Réserve 2018, QbA trocken
- Grauer Burgunder Steinbuck Réserve 2020, QbA trocken
- 20.000 BC Réserve, Rotwein-Cuvée, QbA
- STEINBUCK Réserve 2020, QbA trocken
- PINOT ONE Réserve 2020, QbA trocken
Eine besondere Würdigung der Leistung unserer Kellermeister erhielt der Graue Burgunder Steinbuck Réserve. Er wurde zum dritten Mal in Folge als BEST OF SHOW GRAUBURGUNDER DEUTSCHLAND ausgezeichnet. Eine einmalige Ehre und ein starkes Zeichen, die die beständige Qualität der Bischoffinger Weine untermauert.
Falstaff Weinguide 2023
„Wir staunen: Die Genossenschaft aus Bischoffingen und Endingen wendet sich handwerklichen Weinbereitungstechniken zu,
die man aus Top-Weingütern kennt, etwa dem Verzicht auf jegliches Pumpen bei den Spätburgundern ‚One‘ und ‚Steinbuck unfiltriert‘. Die Gerbstoffqualität dieser Weine hat uns begeistert. Bei den Weißen unterstreicht die Weiß- und Grauburgunder-Cuvée ‚Pino Magma‘ mit dezenter Fassreife und komplett durchgegorenem Geschmack die stilistische Neuausrichtung, auch die ‚Réserven‘ bieten sehr hohes Niveau. Sehen wir hier bald einen dritten Stern?“
Wir freuen uns über so viel Lob und zitieren hier stolz einen Auszug unserer Punkte-Sieger im Falstaff Weinguide 2023:
91+ Punkte für Bischoffinger Pino Magma Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2019
„Ein helles Goldgelb in der Farbe. Im Duft zeigt sich eine im großen Holzfass zur Entfaltung gebrachte Burgunderfrucht,
beerig, ganz leicht röstig, auch steinig. Im Mund hat der Wein Gewicht und Dichte, eine milde, aber gut integrierte Säure und eine kulinarische Anmutung.“
93 Punkte für Bischoffinger Pinot One Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2020
„Im Duft bereichert dezentes Neuholz eine Burgunderfrucht, die mit pflaumigen Anklängen neben den Beerenaromen sehr reifes Lesegut andeutet,auch pfeffrige Terroir-Noten sind da. Im Mund rollt sich ein Seidentuch aus, die Fülle des Weins kommt sehr vornehm daher, Saft und Nerv sind eingebunden.“
92 Punkte für Bischoffinger Steinbuck Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2020
„Rauchiges Neuholz, Sauer- und Schwarzkirsche, Pfeffer. Im Mund hat der Wein einige Tiefe, reifes, mürbes Tannin und einen Säurebogen,der dem dichten, aber nicht adstringierenden Bau Spannung gibt, toller mineralischer Unterbau. Sehr hochwertiger Burgunder.“
Weitere Weine, die mit hohen Punktzahlen ausgezeichnet wurden:
91 Punkte für Bischoffinger Grauer Burgunder Steinbuck Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2019
91 Punkte für Bischoffinger Chardonnay Rosenkranz Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2018
90+ Punkte für Bischoffinger Grauer Burgunder BB - ALTE REBE, QbA trocken, Jahrgang 2021
90 Punkte für Bischoffinger Pino Magma, QbA trocken, Jahrgang 2020
90 Punkte für Bischoffinger 20.000 BC Réserve, QbA
89+ Punkte für Bischoffinger Grauer Burgunder Enselberg, Kabinett trocken, Jahrgang 2021
89 Punkte für Bischoffinger Weißer Burgunder & Chardonnay, QbA trocken
89 Punkte für Bischoffinger Spätburgunder BB - ALTE REBE, Jahrgang 2019
88 Punkte für Bischoffinger Weißer Burgunder BB - ALTE REBE, QbA trocken, Jahrgang 2021
Meiningers Deutscher Pinot Preis 2022
Der Meininger Verlag publiziert nicht nur die wichtigsten Branchenmedien rund um den Weinbau, sondern führt auch zahlreiche, wichtige Verkostungen durch. So auch den Deutschen Pinot Preis. Mit hohen Punktzahlen wurden diese Bischoffinger Highlights ausgezeichnet:
- 90 Punkte für Chardonnay Rosenkranz Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2018
- 90 Punkte für Grauer Burgunder Steinbuck Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2019
- 89 Punkte für Pino Magma Réserve, QbA trocken, Jahrgang 2019
Eichelmann 2023
Deutschlands umfassendster und kritischster Weinführer Eichelmann schreibt in seiner Ausgabe für 2023 über die WG Bischoffingen-Endingen:
"Zwei neue Weine gibt es in diesem Jahr im Programm der Genossenschaft Bischoffingen-Endingen, und diese beiden Spätburgunder aus dem Jahrgang 2020 setzen sich auch gleich an die Spitze der Kollektion. Der Reserve-Spätburgunder aus dem Bischoffinger Steinbuck ist fruchtbetont, herrlich eindringlich und reintönig, besitzt Fülle und Kraft, gute Struktur und jugendlichen Grip, Gleichauf sehen wir den Pinot One, der etwas rauchiger und würziger, ganz leicht florale Noten zeigt, aber ebenso klar und zupackend ist, gute Struktur, Grip und feine Tannine besitzt; beide sind noch recht jugendlich.
Im weißen Segment ist der 2019er Reserve-Grauburgunder aus dem Steinbuck unser eindeutiger Favorit, er zeigt gute Konzentration und rauchige Noten im Bouquet, besitzt Fülle und Kraft, viel reife Frucht, gute Struktur und Substanz.
Aus dem gleichen Jahrgang stammt der Pinot Magma Reserve, der gute Konzentration und reife gelbe Früchte im Bouquet zeigt, füllig und saftig ist bei viel reifer Frucht. Der feinfruchtige Muskateller ist frisch, klar, zupackend, die Cuvée aus Weißburgunder und
Chardonnay punktet mit Harmonie, bei BB und Kabinett gefallen uns 2021 die Weißburgunder etwas besser als die Grauburgunder."
Meiningers Deutscher Rotweinpreis 2022
Fünf Bischoffinger Rotweine erhielten beim Deutschen Rotweinpreis des Meininger Verlags Punkte abgeräumt:
PINOT ONE - unser neues Spätburgunder Highlight erhielt 90 Punkte
STEINBUCK - das zweite neue Sortiments-Highlight erhielt ebenfalls 90 Punkte (zur Story)
20.000 BC mit 89 Punkten
Merlot Rosenkranz mit 88 Punkten
20.000 BC Réserve mit 88 Punkten
AWC Vienna 2022
Insgesamt 10 Medaillen haben die Bischoffinger Weine beim diesjährigen AWC Vienna, der wichtigsten internationalen Weinverkostung, erhalten.
GOLD für:
Grauer Burgunder Steinbuck Réserve, Jahrgang 2019
Pino Magma Réserve, Jahrgang 2019
Gewürztraminer Kabinett, Jahrgang 2020
SILBER für:
20.000 BC Réserve
Grauer Burgunder BB - Alte Rebe, Jahrgang 2021
Weißer Burgunder BB - Alte Rebe, Jahrgang 2021
Grauer Burgunder Kabinett, Jahrgang 2021
Weißer Burgunder Kabinett, Jahrgang 2021
Weißer Burgunder & Chardonnay
Weißer Burgunder & Sauvignon Blanc